14 Tipps, um ein erfolgreicher Ingenieur zu werden

Es gibt viele Karrierewege, die Sie einschlagen können, um ein erfolgreicher Ingenieur zu werden, und es gibt mehrere Bereiche, in denen Sie arbeiten können. Diese Wege müssen nicht linear sein, sodass Sie Ihre Karriere in die gewünschte Richtung lenken können. Welchen Weg Sie auch einschlagen, die folgenden 14 Tipps helfen Ihnen dabei.

14 Tipps, um ein erfolgreicher Ingenieur zu werden

Definieren Sie Ihre Ziele

Erfolgreiche Ingenieurprojekte passieren nicht zufällig – erfolgreiche Ingenieurkarrieren passieren auch nicht zufällig. Definieren Sie daher, wo Sie mittel- und langfristig als Ingenieur sein möchten. Sie machen keine unzerbrechliche Verpflichtung, wenn Sie dies tun, aber es wird Ihnen helfen, konzentriert zu bleiben und voranzukommen. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig Ihre Fortschritte beim Erreichen Ihrer Ziele.

Verpflichten Sie sich zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung

Um in einer sich schnell verändernden Welt Schritt zu halten und Ihren Wert für Arbeitgeber zu steigern, sollten Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln. Mit anderen Worten, Sie sollten sich mit Begeisterung neue Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig ständig nach neuen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Ausschau halten.

Arbeiten Sie ständig daran, Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung zu verbessern

Problemlösung ist eine wesentliche Fähigkeit in fast allen Bereichen des Ingenieurwesens. Es ist auch eine Fähigkeit, die kontinuierlich verbessert werden kann. Arbeiten Sie also an der Entwicklung Ihrer Problemlösungsfähigkeiten in jeder Phase Ihrer Karriere.

Gemeinsame technische Problemlösungsmethodik

Arbeiten zur Verbesserung der Soft Skills

Viele Ingenieure konzentrieren ihre beruflichen Entwicklungsbemühungen auf die Verbesserung ihrer technischen Fähigkeiten – zum Beispiel auf das Erlernen von SQL. Unterschätzen Sie jedoch nicht die Bedeutung von Soft Skills wie Organisations-, Team- und Präsentationsfähigkeiten. Sie sollten sich auch Zeit nehmen, um grundlegende Fähigkeiten wie diese zu erwerben und zu verbessern.

Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die in diese Kategorie fallen, wurde bereits erwähnt – Problemlösungsfähigkeiten. Während alle Soft Skills ihren Platz haben, gibt es zwei weitere, die von Ingenieuren besondere Aufmerksamkeit verdienen:

  1. Kommunikationsfähigkeiten – Sie müssen während Ihrer Karriere auf verschiedenen Ebenen mit anderen kommunizieren. Dazu gehören Kollegen in Ihrem Team, Junior-Ingenieure, wenn Sie älter werden, diejenigen in leitenden Positionen für Sie, Kunden, die keine Ingenieure sind, Ingenieure, die für die Kunden Ihres Unternehmens arbeiten, und mehr. Daher ist es wichtig, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.
  2. Fähigkeiten zur Zusammenarbeit – Wenn alle im Team zusammenarbeiten, werden Probleme schneller gelöst, Lösungen effektiver und die Qualität bleibt erhalten. Daher ist es wichtig, gute Fähigkeiten zur Zusammenarbeit zu haben.

Fokus auf die Details

Details materie in engineering, so werden sorgfältige in ihre liebe zum detail, was auch immer die aufgabe und was auch immer die projekt.

Aus Fehlern lernen

Als Ingenieur werden Sie Fehler machen und scheitern. Fehler sind Teil des Prozesses, insbesondere wenn Sie mit modernsten Technologien, Prozessen oder Systemen arbeiten. Sie sollten diese Situationen als Gelegenheit nutzen, um zu lernen, sich zu entwickeln und zu verbessern.

Geschäft verstehen

Die Menschen, die die Entscheidungen über die Projekte treffen, an denen Sie arbeiten, werden dies höchstwahrscheinlich aus geschäftlicher Sicht tun. Infolgedessen sind sie mehr an der Kapitalrendite interessiert als an dem innovativen Ansatz, den Sie zur Lösung ihres Problems verfolgen. Sie müssen natürlich kein Unternehmer werden, aber es hilft, wenn Sie verstehen, wie Entscheidungsträger ticken.

Es kann auch hilfreich sein, mit verschiedenen Business–Teams zusammenzuarbeiten, wenn sich die Gelegenheit ergibt – Teams außerhalb des Engineerings. Diese Erfahrung wird Ihnen helfen, die unterschiedlichen Anforderungen und Perspektiven des Unternehmens besser zu verstehen. Es wird auch anderen im Unternehmen helfen, die Perspektiven von Ingenieuren besser zu verstehen.

Embrace Change

Schnelle Fortschritte in Technologien und Denken bedeuten, dass im Engineering nichts stillsteht, insbesondere wenn Sie in den Bereichen Software Engineering, Automatisierungstechnik und ähnlichen Bereichen tätig sind. Sie sollten diese rasanten Entwicklungen annehmen und niemals in der Haltung „So haben wir es immer gemacht“ stecken bleiben. Seien Sie stattdessen immer flexibel, damit Sie bereit sind, sich zu ändern.

Hart arbeiten

Dies gilt für jede Branche und jeden Jobtyp, einschließlich des Ingenieurwesens. Sie sollten sich von Thomas Edison, dem großen Erfinder, inspirieren lassen. Er sagte: „Genie ist zu einem Prozent Inspiration und zu 99 Prozent Schweiß.“

Seien Sie optimistisch

Beim Engineering geht es oft um Problemlösung, daher ist es wichtig, eine optimistische Einstellung zu haben. Natürlich müssen Sie auch realistisch sein, aber wenn Sie sich Herausforderungen stellen, werden Sie einen langen Weg zurücklegen.

Identifizieren Sie Vorbilder und Mentoren

Von Vorbildern und Mentoren können Sie viel lernen, um Ihre Karriere weiterzuentwickeln. Dies könnte zum Beispiel der beste Ingenieur in dem Unternehmen sein, für das Sie arbeiten. Sie können die Mentoring-Beziehung formalisieren, aber es muss nicht formell sein. Stattdessen können Sie einfach mit ihnen sprechen, Fragen stellen, an Teams oder Projekten arbeiten, an denen sie auch beteiligt sind usw. Sie können sich auch von Vorbildern außerhalb Ihres Unternehmens inspirieren lassen, einschließlich Branchenführern. Schauen Sie sich dabei nicht nur die großartige technische Arbeit an, die sie leisten, sondern auch, wie sie erfolgreich wurden.

Flexibel bleiben

Engineering ist ein sehr weites Feld mit vielen Möglichkeiten. Sie sollten daher aufgeschlossen bleiben, wohin Ihre Karriere Sie führen wird. In der Tat könnten Sie in 10 Jahren eine Jobrolle machen, die es heute noch nicht einmal gibt. Auch Branchen, die Sie vielleicht nie in Betracht gezogen haben, könnten Ihnen bedeutende Chancen bieten. Einer der obigen Punkte besagt, dass Sie Ihre Ziele definieren sollten, aber Sie sollten in ihrer Umsetzung flexibel bleiben.

Die richtige Work-Life-Balance finden

Nicht alles im Leben dreht sich um Arbeit. Tatsächlich ist Arbeit nicht einmal das Wichtigste. Wir alle wissen das, aber es ist allzu einfach, der Arbeit Vorrang vor anderen Aspekten Ihres Lebens einzuräumen. Es gibt Situationen, in denen dies unvermeidlich ist, z. B. wenn sich ein Projekttermin schnell nähert. Es ist jedoch wichtig, die richtige Work-Life-Balance zu finden, um ein erfolgreicher Ingenieur zu sein.

Konzentrieren Sie sich auf die langfristige

Sie können in relativ kurzer Zeit ein guter Ingenieur werden, aber echter Erfolg (dh das Erreichen der Ziele, die Sie im vorherigen Punkt oben identifiziert haben) braucht Zeit. Sie sollten es als Marathon betrachten, nicht als Sprint.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.