Prominente

Engelbert Humperdinck wurde am 2. Mai 1936 in Madras, Indien, geboren. Er hat einen Namen Arnold George Dorsey und ändert später seinen Namen für seine Musikkarriere.

Humperdinck war eines von zehn Kindern des britischen Unteroffiziers Mervyn Dorsey und seiner Frau Olive. Er ist walisischer, deutscher und anglo-indischer Abstammung. Seine Familie zog nach Leicester, England, als er zehn Jahre alt war.

Engelbert besuchte die University of Leicester und erhielt im Januar 2006 die Ehrendoktorwürde für Musik.

Engelbert hat eine Höhe von 6 Fuß 1 Zoll.

Engelbert Humperdinck Vermögen

Nach celebritynetworth.com Engelbert Humperdinck hat während seiner gesamten Musikkarriere ein Nettovermögen von 180 Millionen US-Dollar. Engelbert ist ein britisch-indischer Popsänger. Während seiner bisherigen Karriere hat er weltweit mehr als 140 Millionen Platten verkauft und ist damit einer der meistverkauften Musiker aller Zeiten.

Nachdem Engelbert nach Leicester, England, gezogen war, zeigte er im Alter von zehn Jahren Interesse an Musik. Er beginnt zu lernen, Saxophon zu spielen. In den frühen 50er Jahren spielte Humperdinck Saxophon in Nachtclubs, begann aber erst Ende Teenager zu singen.

Er wurde von Jerry Lewis inspiriert, was seine Freunde dazu veranlasste, ihm den Spitznamen Gerry Dorsey zu geben, unter dem er fast ein Jahrzehnt lang arbeitete. Sein Versuch, seine Musikkarriere zu beginnen, ging, als er in das Royal Corps of Signals der britischen Armee eingezogen wurde.

Engelbert Humperdinck musikalischer Werdegang

 Engelbert Humperdinck Musikkarriere

Engelbert Humperdinck bei der Musikshow (©: okgoodreads.com)

Nach Engelberts Entlassung aus der Armee hatte er 1958 die Möglichkeit, bei Decca Records aufzunehmen. Seine erste Single, Ich werde mich nie wieder verlieben, wurde aber nicht veröffentlicht. Engelbert arbeitete weiter in Nachtclubs, wurde aber 1961 an Tuberkulose erkrankt.

Er gewann schließlich seine Gesundheit zurück und kehrte zur Musik zurück, aber mit wenig Erfolg. Er tat sich mit Gordon Mills zusammen, der Tom Jones ‚Manager geworden war. Mills schlug eine Namensänderung in den interessanteren Engelbert Humperdinck vor und übernahm den Namen professionell, aber nicht legal.

Mills arrangierte für ihn einen neuen Deal mit Decca Records, und Dorsey tritt seitdem unter dem Namen auf. Er hatte frühen Erfolg im Juli 1966 in Belgien, wo er und vier andere Brian beim Knokke Song Contest vertraten.

Mitte der 60er Jahre besuchte Humperdinck Spanien, den deutschen Liedermacher Bert Kaempfert und bot ihm an, Arrangements für drei Songs zu machen: Spanish Eyes, Strangers in the Night und Wonderland by Night. Er kehrte nach Großbritannien zurück, um alle drei Songs aufzunehmen. Frank Sinatra schrieb das Lied Strangers in the Night.

Aufgrund der schnellen Anerkennung als seine erste Hit-Single Release Me (and Let Me Love Again) ist er als King of Romance bekannt. Der Song schaffte es auf beiden Seiten des Atlantiks in die Top Ten und erreichte Platz 1 in Großbritannien. Seine B-Seite Ten Guitars wurde ein großer Hit in Neuseeland, die im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Er veröffentlichte sieben Songs, und alle Songs wurden aufeinanderfolgende #1.

Engelbert trat in den frühen und mittleren Jahren des Jahrzehnts regelmäßig im Riviera Hotel in Vegas auf. 1976 veröffentlichte er den Hit After the Lovin‘, der in den USA zu einem Top-10-Hit wurde. und wurde später für einen Grammy Award nominiert.

Von 1969 bis 1970 leitete Humperdinck seine eigene TV-Serie, Die Engelbert Humperdinck Show für ATV in Großbritannien und ABC in den USA. 1972 spielte er in einer anderen Serie für BBC 1, Engelbert with the Young Generation, und es lief für 13 Wochen. Mitte der 80er Jahre trat er als Schauspieler in beliebten Fernsehsendungen auf, darunter The Love Boat und Fantasy Island.

In den späten 90er Jahren nahm er einen Track für den Animationsfilm Beavis und Butt-Head Do America auf und veröffentlichte auch das Dance Album, das Versionen seiner Hits im Dance-Club-Stil enthielt. Er war in verschiedenen TV-Shows und Filmen wie The Love Boat (1983), Hotel (1984), Oddville, MTV (1997), Showpalast (2000) und Grace and Frankie (2020) zu sehen.

1989 erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und gewann einen Golden Globe Award als Entertainer des Jahres. Humperdincks Aufnahmekarriere hat sich bis ins neue Jahrhundert fortgesetzt und umfasst eine Reihe von musikalischen Kooperationen.

Im Jahr 2014 tat er sich mit einer riesigen Liste von A-Listern für ein Album mit Duetten namens Engelbert Calling zusammen, mit Elton John, Cliff Richard, Olivia Newton-John, John Il Divo, Willie Nelson, Lulu, Gene Simmons, Shelby Lynne, Smokey Robinson, Wynonna Judd, Kenny Rogers, Andrea Corr, Johnny Mathis, Tini, Neil Sedaka, Dionne Warwick, Charles Aznavour, Beverly Knight, Armando Fonsi, Ron Sexsmith.

Humperdinck hat Immobilieninvestments in Hawaii, Mexiko und den USA. In den späten 70er Jahren kaufte er den Pink Palace in Los Angeles, zuvor die Heimat der Schauspielerin Jayne Mansfield. Er verkaufte die Immobilie 2002 an Entwickler. In den achtziger Jahren kaufte Humperdinck ein Hotel in La Paz, Mexiko, und benannte es in La Posada de Engelbert um.

Das Hotel blühte für einige Zeit und erwarb sich den Ruf eines schrulligen, abseits der ausgetretenen Pfade Juwel. Das Hotel wurde schließlich 2012 abgerissen und durch den Posada Hotel Beach Club ersetzt.

Humperdincks philanthropische Bemühungen umfassen Engagements in gemeinnützigen Organisationen wie dem Amerikanischen Roten Kreuz, der American Lung Association und mehreren AIDS-Hilfsorganisationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.